plannING Day 2022 – Zukunft gemeinsam gestalten!
Am 9. und 10. Juni 2022 lud der Fachverband Ingenieurbüros zum renommierten plannING Day ins Casineum Velden am Wörthersee. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause stand das Event ganz im Zeichen des Megathemas „Dekarbonisierung & Klimawandel“. Expert:innen, Entscheider:innen und Visionär:innen tauschten sich intensiv darüber aus, wie Österreich das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2040 erreichen kann.
Unter der charmanten Moderation von Wolf Frank präsentierten hochkarätige Vortragende wie Stefan Pirker (OMV AG) innovative Konzepte, etwa „ReOil® – von Plastik zu Plastik“. Franz Kok erläuterte praxisnah, wie Öko-Strom den Weg ins Elektroauto findet, während Peter Zeller (FH Oberösterreich) einen tiefen Einblick in erneuerbare Energietechnologien bot. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Science-Slam-Europameister Martin Moder, der humorvoll und zugleich wissenschaftlich fundiert „Anregungen zur Rettung der Menschheit“ gab.
Auch das Networking kam nicht zu kurz: Beim traditionellen Obmanncocktail, einem exzellenten Galadinner mit haubengekrönter Küche und dem anschließenden Casinobesuch entstanden zahlreiche wertvolle Kontakte.
Der zweite Tag brachte weitere spannende Impulse: Walter Becke (AEE INTEC) zeigte kostengünstige Energiespeicherlösungen, Florian Thoma (Thoma Holz GmbH) inspirierte mit nachhaltigem Holzbau und Astrid Rössler (Abgeordnete zum Nationalrat, GRÜNE) diskutierte Wege zur nachhaltigen Raumplanung. Für humorvolle Unterhaltung sorgte Kabarettist Gerald Fleischhacker, der den plannING Day mit einer charmanten Performance abrundete.
Ein großer Dank gilt dem Fachverband Ingenieurbüros sowie der Fachgruppe Ingenieurbüros Salzburg, allen Vortragenden, Teilnehmenden und Unterstützenden, die diesen plannING Day zu einem unvergesslichen Event machten.
Mehr Informationen und Impressionen zum aktuellen plannING Day 2022 finden Sie hier.