plannING Day 2023

plannING Day 2023

plannING Day 2023 securING the future – science for good

Am 6. und 7. Juni 2023 stand Velden am Wörthersee ganz im Zeichen der Zukunft. Beim plannING Day 2023 zeigten die österreichischen Ingenieurbüros erneut eindrucksvoll, welchen entscheidenden Beitrag sie für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft leisten. Unter dem Motto „securING the future – science for good“ diskutierten hochkarätige Expert:innen aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen für morgen. Gastgeber waren der Fachverband Ingenieurbüros und die Fachgruppe Kärnten.

Den Auftakt machte der renommierte Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky, der in seiner Keynote fragte: „2030 – Wieviel Mensch verträgt die Zukunft?“ Seine klare Antwort: viel, besonders dank innovativer Ingenieurleistungen, die Menschlichkeit und Technologie verbinden.

Niko Stieldorf (Head of Strategy & Sales bei SWARCO MyCity) präsentierte spannende Konzepte für urbane Mobilität der Zukunft, in der Shared Mobility den individuellen Verkehr ablösen wird. Cornelius Granig, akkreditierter Cyber-Security-Experte bei Europol, sensibilisierte die Teilnehmenden eindringlich für die zunehmenden Herausforderungen durch Cyber Crime und zeigte Lösungsansätze für effektiven Datenschutz.

Ein Praxisbeispiel lieferte Werner Hoyer-Weber, der die brandschutztechnische Modernisierung des Hauses am Schottentor erläuterte – ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der Jury des Staatspreises Ingenieurconsulting.

Für humorvolle und zugleich informative Unterhaltung sorgte der Physiker Werner Gruber (Science Busters), der einen spannenden Einblick in die Welt der Künstlichen und Synthetischen Intelligenz gab.

Das beliebte NetworkING bot erneut Gelegenheit für intensive Gespräche – ob beim Obmanncocktail, beim exklusiven Dinner oder beim traditionellen Casinobesuch. Ein besonderes Highlight war das musikalische Duett von Moderator Wolf Frank und Fachverbandsobmann Rainer Gagstädter, gefolgt von einer Verkostung edler Pfau-Schnäpse.

Am zweiten Tag gab Tristan Horx, Zukunftsforscher und Autor des Bestsellers „Unsere Fucking Zukunft“, inspirierende Einblicke in kommende Generationen und Arbeitswelten. Peter Zeller, akademischer Leiter am Energieinstitut der Johannes Kepler Universität Linz, betonte die Wichtigkeit einer sicheren elektrischen Energieversorgung und warb eindringlich für junge Talente im Bereich Energietechnik.

Praktische Handlungsempfehlungen für den Ernstfall eines Blackouts lieferte der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge, Herbert Saurugg, dessen wertvolle Checklisten nun online verfügbar sind.

Die Künstlerin Eva Maria Marold sorgte schließlich mit einem humorvollen Auszug aus ihrem Programm „Vielseitig desinteressiert“ für einen gelungenen Abschluss des plannING Days 2023. Die Fachgruppe Kärnten verabschiedete alle Gäste mit einer zünftigen Brettljause „to go“.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieses Event nicht möglich wäre. Hier finden Sie weitere Informationen zum plannING Day.